Green City Solutions – Einatmen. Aufatmen. Zukunft gestalten.
Stell dir vor, du könntest mitten in der Stadt durchatmen – wirklich durchatmen. Frische, saubere Luft, angenehme Kühle, kein Smog, kein Feinstaub. Klingt nach einer Utopie? Nicht für die Gründer von Green City Solutions aus Dresden. Sie haben genau das zu ihrer Mission gemacht: Städte lebenswerter, gesünder und nachhaltiger zu gestalten. In diesem Beitrag erfährst du, wie alles begann, was hinter den beeindruckenden „Bio-Luftfiltern“ steckt und warum diese Vision nicht nur Dresden, sondern die ganze Welt betrifft. Wie aus einer Idee für saubere Luft eine Bewegung für gesunde Städte wurde:
Von Smog zu Sinn: Die persönliche Geschichte hinter der Idee
Die Wurzeln von Green City Solutions liegen in echten Erlebnissen. Liang, einer der Gründer, wuchs in Shanghai auf – einer Stadt, in der Luftverschmutzung zum Alltag gehört. Die schlechte Luft beeinträchtigte seine Gesundheit so stark, dass es ihm erst nach seiner Rückkehr nach Deutschland besser ging. Peter, der zweite Gründer, machte ähnliche Erfahrungen auf seinen Reisen: Smog, Hitze, fehlende Lebensqualität.
Diese persönlichen Erfahrungen führten die beiden in Dresden zusammen. Gemeinsam bauten sie erste Prototypen, schrieben einen Businessplan – und erhielten ein Gründerstipendium. Der Startschuss fiel 2014: Green City Solutions war geboren.
Saubere Luft auf 9 Quadratmetern – Die Kraft der Natur
Das Herzstück der Innovation sind die weltweit ersten regenerativen Bio-Luftfilter. Diese grünen Wunderwerke kombinieren Hightech mit Moospower: Auf nur neun Quadratmetern Fläche schaffen sie, was sonst 81 Bäume leisten würden.
💨 Bis zu 5.000 m³ Luft pro Stunde werden gefiltert.
❄️ Eine Kühlleistung von 6.500 Watt sorgt für angenehmes Stadtklima.
🌿 Der Feinstaub wird um 82 % reduziert, und jährlich werden bis zu 342 kg CO₂e gebunden.
Das Ergebnis? Ein Ort, an dem Mensch und Natur im Gleichgewicht sind – mitten im urbanen Raum.
Innovation trifft Haltung: Die Werte von Green City Solutions
Was das Unternehmen so besonders macht, sind nicht nur seine Produkte, sondern auch seine Werte.
- Visionär und fokussiert: Das Team arbeitet an einem klaren Ziel – einer gesünderen Zukunft für alle Stadtbewohner:innen weltweit.
- Respektvoll und offen: In einem internationalen Umfeld zählt gegenseitiges Vertrauen, ehrliche Kommunikation und kulturelle Offenheit.
- Kreativ und wissbegierig: Neues Denken ist Pflicht. Wissen, Wissenschaft und Mut zur Innovation treiben das Unternehmen an.
- Leidenschaftlich und bodenständig: Die Gründer brennen für ihre Idee – aber mit realistischem Blick auf Wirtschaftlichkeit und Verantwortung.
Diese Haltung macht Green City Solutions zu einem Leuchtturmprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung.
Warum das auch deine Stadt betrifft
Ob Berlin, München oder Hamburg – überall leiden Menschen unter Feinstaub, Hitze und schlechter Luft. Die Lösungen von Green City Solutions sind nicht nur für Großstädte gedacht, sondern können in jedem urbanen Raum zum Einsatz kommen: an Bushaltestellen, auf Plätzen, in Innenhöfen.
Jeder Bio-Luftfilter verbessert das Mikroklima, bindet Schadstoffe und schafft Orte zum Wohlfühlen. Das ist regionaler Mehrwert pur – messbar, sichtbar, spürbar.
Von Dresden in die Welt – eine Bewegung wächst
Was als kleine Gründungsidee begann, ist heute ein internationales Symbol für den Wandel: Technologie im Dienst der Gesundheit und des Klimaschutzes. Dresden ist der Ursprung, aber die Vision reicht weit darüber hinaus. Die Stadt wird so zum grünen Vorbild – ein Beweis, dass Fortschritt und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
Mach mit – Werde Teil der Bewegung für grüne Städte!
Green City Solutions zeigt: Veränderung beginnt mit einer Idee – und wächst durch Menschen, die sie teilen. Wenn auch du dich für saubere Luft, innovative Stadtentwicklung und nachhaltige Lösungen begeisterst, dann trag dich in unser Verzeichnis ein. So bleibst du mit Visionären, Macher:innen und Zukunftsdenker:innen verbunden – für eine Welt, in der wir alle wieder frei durchatmen können.









